Reinigung
Zahnbelag schadet nicht nur Ihren eigenen natürlichen Zähnen auch bei
Ihren „Dritten“ ist die intensive Reinigung unerlässlich. Jeder
Zahnersatz kann beschädigt oder sogar unbrauchbar werden, wenn er nicht
täglich von Verunreinigungen befreit wird. Zuerst setzt sich weicher Zahnbelag
(Plaque) an den Prothesenoberflächen an. Wird dieser nicht entfernt, verhärtet
er zu einer festen Masse, der mit einer normalen Zahnbürste nicht mehr zu
entfernen ist.
Bei den natürlichen Zähnen wird dieser harte Belag (Zahnstein) vom
Zahnarzt in der Praxis entfernt. Bei Ihrem herausnehmbaren Zahnersatz ist die
Lösung eine professionellen Prothesenreinigung.
Besonders bei herausnehmbaren Zahnersatz können Zahnbeläge schnell
zu einem großen Problem werden. Dieser setzt sich auch an Verbindungselementen
und Kontaktflächen fest, die für einen optimalen Halt an den Pfeilerzähnen
sorgen sollen. Gerade diese meist innenliegenden Flächen sind mit normalen
Reinigungsmitteln –Zahnbürste und Zahnpasta- für Sie schwer zu
erreichen und sind diese verunreinigt kann dies bis zur Funktionsuntüchtigkeit
führen. Sind Beläge zu sehen oder kann der Zahnersatz nicht mehr so
leicht wie am Anfang herausgenommen werden ist dies ein Zeichen dafür, dass
Sie Ihren Zahnersatz im Labor professionell reinigen lassen sollten.
Professionelle Prothesenreinigung
Mit der Zeit setzen sich an jeder Prothese Beläge und Zahnstein ab, wie
auch an den natürlichen Zähnen. Das sieht nicht nur unschön aus,
sondern kann auch zu Erkrankungen führen.
Bei der professionellen Prothesenreinigung im Labor wird Ihr Zahnersatz mit speziellen
Geräten von Belägen und Verunreinigungen befreit, die Sie selbst nicht
mehr entfernen können.
Vor der Reinigung:

|
Nach der Reinigung:
|
Vorteile
- Funktionserhaltung ihres hochwertigen Zahnersatzes
- Erhaltung der Ästhetik ihrer Prothese
- Schonende Entfernung der harten Beläge
- Befreit Ihre Prothese von bakteriellen Belägen,
auch an Stellen, die Sie schlecht erreichen können
- Vermeidung von Pilzerkrankungen und Schleimhautentzündungen
- Reinigung erfolgt direkt bei uns bei minimaler
Wartezeit
- Ihre Prothese fühlt sich wieder sauber
an und Sie haben ein angenehmes Gefühl im Mund
- Die Entfernung der Beläge beseitigt unangenehmen
Mundgeruch
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Zahnersatz zweimal im Jahr in der
Praxis kontrollieren zu lassen. Einmal pro Jahr sollten Sie
Ihre Dritten
professionell im Labor reinigen lassen.
Zögern Sie nicht, wenn Sie Probleme mit der Reinigung Ihrer „Dritten“ haben,
setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
Weitere Pflegetipps für Ihre Prothese
- Reinigen Sie Ihre Prothese drei Mal täglich, nach jeder
Hauptmahlzeit
- Füllen Sie das Waschbecken mit Wasser oder legen Sie ein
Handtuch hinein.
So vermeiden Sie Beschädigungen Ihrer Prothese, falls
Ihnen diese entgleitet
- Bürsten Sie die Zahnzwischenräume, die Fläche,
die dem Gaumen anliegt
und besonders jene Teile, die Kontakt zum Restgebiss
haben,
gründlich mit einer Zahnbürste oder speziellen Prothesenbürste
-
verwenden Sie hierfür Zahnpasta oder Kernseife
- Auch das Restgebiss, die Mundschleimhaut und die Gaumenfalten
sollten mit einer weichen Bürste mit runden Borsten gesäubert
und massiert werden
- Spülen Sie anschließend die Prothese und den Mund
mit Wasser.
- Wenn Sie Ihren Zahnersatz für längere Zeit oder über
Nacht aus dem Mund nehmen, legen Sie ihn am besten
in ein Glas mit kaltem Leitungswasser
SonicCleaner und die Retainer Brite® Reinigungstabletten
Zur intensiven Reinigung für zu Hause empfehlen wir Ihnen unser
SonicCleaner Ultraschallreinigungsgerät und
die Retainer Brite? Reinigungstabletten.
Nach Anleitung angewendet, entfernt es zuverlässig hartnäckige
Flecken (z. B. Kaffee, Tee, Tabak, Speisereste) sowie Kalzium- und
Zahnsteinablagerungen ohne den Zahnersatz zu beschädigen
oder auszubleichen.

Wir
empfehlen die professionellen Retainer Brite? Reinigungstabletten
einmal wöchentlich anzuwenden. Natürlich können Sie
das Reinigungsgerät auch mit handelsüblichen
Reinigungstabletten benutzen.
Das SonicCleaner Ultraschallreinigungsgerät und die Retainer
Brite? Reinigungstabletten sind direkt bei uns im Labor erhältlich.
Informieren Sie sich unverbindlich bei uns!
|